Sonntag, 25. März 2007

Freundschaftstreffen Neuenrade

Am Samstag, den 24.3 hat es unsere Mannschaft zu einem Freundschaftstreffen nach Neuenrade gebracht, zu dem uns der Fanfaren - und Majorettencorps Neuenrade eingeladen hatte. Die Fahrt nach Neuenrade brachte uns ins Sauerland, wo wir in den Höhenlagen wohl für diese Saison noch den letzten Schnee zu sehen bekamen.
Erschreckend waren jedoch auch die Verwüstungen in den Wäldern des Sauerlandes, welche vor einiger Zeit der Sturm Kyrill hinterlassen hatte. Es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis die Förstereien diese Schäden beseitigt haben.

Ich habe da mal ein paar Randinformationen zu Neuenrade heraus gesucht.

Die Titularstadt Neuenrade bekam ihr Wappen offiziell am 25. November 1912 verliehen. Das Wappen zeigte das Wappen der Grafen von der Mark - den rot-weißen Schachbrettbalken auf gelbem Grund - mit der Gottesmutter Maria über dem Balken. Dieses Wappen wurde bereits seit dem Mittelalter verwendet, wie eine Schnitzerei an der Kanzel der Stadtkirche aus dem 16. Jahrhundert (heutige ev. Kirche ) zeigt. Ursprünglich befand sich das Marienbild oberhalb des Schildes, wann es in den Wappenschild übernommen wurde ist unbekannt.
Nach der Vergrößerung der Stadt 1975 - die Gemeinden Affeln, Altenaffeln und Blintrop aus dem Amt Balve kamen hinzu - wurde zunächst das alte Wappen weiter geführt. 1978 begannen Bestrebungen, das Wappen zu erneuern. Im Schildfuß wurde das kurkölnische Kreuz eingefügt, was die früher zu gehörenden Gemeinden des ehemaligen Amtes Balve repräsentiert. Am 23. März 1979 wurde Kurköln das neue Wappen genehmigt, der Entwurf stammte von Prof. Hußmann (Köln).

So nun aber genug mit den Randinformationen.

Ich habe dieses mal eine Dia Videoshow und einen kurzen Video Clip fertig gemacht.


Hier nun erst einmal die Dia Show.





+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++Neu+++

Dieses Video könnt Ihr nun auch im hochwertigen Format direkt Downloaden.
Seht dazu weitere Informationen unter Eintrag April "Downloads"

Passwort: looking neuenrade

http://uploaded.to/?id=s675hz


Und nun noch ein Videoclip vom Auftritt. Der Ton ist nicht ganz so ideal....werde aber daran in der Zukunft daran arbeiten.......









......leider hat es diese mal mit dem kompletten Einstellen beider Clips ein wenig gedauert, der Server von My Video war heute ein wenig ausgelastet. (....haben die Menschen denn nichts anderes am Sonntag zu tun? :-) )

Samstag, 10. März 2007

Rosenmontag 2007 Köln

Hier stelle ich nun die Bider rund um den Kölner Rosenmontagszug vor....zumindest werde ich einige von denen präsentieren, würde ich wirklich alle einstellen, dann würde ich wohl sämtliche Rahmen sprengen. Also, los geht es, frei nach dem Motto.......



Da ich nun beim Einstellen von Bildmaterial auch einige Informationen geben möchte, habe ich mich mal ein wenig umgesehen.

Der Kölner Rosenmontagszug hat regelmäßig eine Länge von über 6 km und mehr als 1 Million Zuschauer am Zugweg. Häufig ist der Umzug auch länger als der Zugweg, so dass die letzte Gruppe noch nicht losgegangen ist, wenn die erste Gruppe bereits das Ziel erreicht hat.
Der Rosenmontagszug startete bis vor einigen Jahren am Rosenmontag um 11.11 Uhr. Bis dann auch der letzte Zugteilnehmer das Ziel erreicht hat, kann es aber leicht Abend werden, und als vor einigen Jahren aus organisatorischen Gründen die Richtung des Zuges umgedreht wurde, wurde auch die Startzeit auf 10:49, also auf Elf vor Elf, vorverlegt, damit auch die WDR-Kameras am Dom den Prinzen noch bei Tageslicht filmen können.
Am Kölner Rosenmontagszug nehmen jährlich ca. 10.000 aktive Teilnehmer teil, die über 120 Tonnen Süßigkeiten werfen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen dabei über 120 Kapellen, die zu Fuß oder zu Pferd am Umzug teilnehmen. Der Zugweg wird gesäumt von über einer Million Jecken, die sich traditionell selbst versorgen und Kölsch, Frikadellen und Käse miteinander teilen.
Den traditionellen Anfang des Rosenmontagszugs bilden dabei die Blaue Funken. Das Ende markieren dabei die Ehrengarde, die die Kölsche Jungfrau und den Kölschen Bauern begleiten, sowie als krönender Abschluss die Prinzen-Garde Köln e.V.1906 mit dem Kölner Prinzen. Den Mittelpunkt des Rosenmontagszugs markiert dabei traditionell der Wagen des Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval.



Und in diesem Imposante Zug war nun auch unsere Mannschaft dabei.





Hier nun einige Detailaufnahmen. Ihr könnt sie durch anklicken in voller Größe betrachten.















Auch unsere Mitglieder des Vereins, welche als Besucher am Rande des Zuges standen, feierten im allgemeinen Trubel mit.











Und nun noch ein paar Schnappschüsse von teils gaaaaanz urigen Gestalten....









So,dieses ist nun erst eimal der erste Teil vom Kölner Rosenmontag gewesen.
In der kommenden Woche werde ich dann wohl noch ein Dia-Video einstellen, wir werden ja wieder "Computer" Wetter haben.
Also schaut einfach mal wieder rein.





Donnerstag, 8. März 2007

Photo Links

Wie ihr ja aus der Vergangenheit wisst, habe ich
schon letztes Jahr einige Photoserien bei Yahoo von einigen Auftritten eingestellt.
Damit noch einmal die Möglichkeit besteht diese in ruhe zu betrachten ohne alle Links suchen zu müssen, führe ich sie hier noch einmal mit dem Anlass auf. Viel Spass beim betrachten.

Cranger Kirmes 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/b3c4re2&.src=ph

Stadtfest Essen Borbeck 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/7956re2&.src=ph

Freundschaftsspiel Wuppertal 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/f70bre2&.src=ph

Geburtstagsständchen 13.08.2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/294dre2&.src=ph

Oktoberfest Bochum 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/baf9re2&.src=ph

Polterabend 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/34adre2&.src=ph

Schürzenjäger Fanclubtreffen Oberhausen 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/994are2&.src=ph

Schützenfest Oberhausen Osterfeld 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/f62fre2&.src=ph

Ein Ständchen in Oberhausen 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/5de3re2&.src=ph

Bilder von einer unserer Proben.... 2006
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/6350re2&.src=ph

Dorsten 2006

Gegen Ende des Jahres ging es dann zu einem tollen Auftritt nach Dorsten.
Auf der Hinfahrt hat sich dann wieder einmal das bei uns perfekt abgestimmte fahren in der Gruppe bewährt....gemeinsam gestartet und dann in Bruchstücken angekommen......aber wenigstens alle angekommen.
Nach einer kurzen Wartezeit ging es dann mit großer Mannschaft auf die Bühne zum ersten Musik Live Akt.....








Nach einer Pause ging es dann gleich weiter mit der Musik....









Dann mussten unsere Mädels erst einmal auf ihren Showtanz Auftritt warten..... das Programm an diesem Tage war wirklich sehr voll, doch dann ging es auf die Bühne.


Hier nun die gesamte Mannschaft unserer `großen´ Tanzmädchen, für einen wirklich gelungenen Auftritt.......








Alles in allem war es wieder einmal ein gelungender Tag.

Mittwoch, 7. März 2007

---> Dies & Das

Ich habe nun noch einen zweiten Blog erstellt, in dem Ihr nun auch die Möglichkeit habt, eigene Post´s zu erstellen und auch Komentare zu bestehenden Post´s zu geben. Nehmt diesen Link, lest bitte genau die Einleitung....und viel Spass....
(für all die welche sich nicht trauen mir eine e-mail zu schreiben...:-) )

http://blau-weiss-essen-diesunddas.blogspot.com/2007/03/einleitung.html

Hallo. Wie bestimmte einige schon wissen, wohne ich nicht in Essen sondern in Mülheim. Für eine spätere anderseitige Verwendung baue ich an dieser Stelle einmal etwas ein. Ist halt nur ein Test... :-)


---> Hörproben

Hallo alle zusammen. Hier habe ich einmal zum Test einen kleinen Video Clip von unserer Probe am 21.3. eingestellt.
Zugegeben,ist halt keine gute Qualität, eben mit einem Handy aufgenommen, sollte jedoch eigentlich auch nur einmal ein kleiner test sein, eine "Hörprobe" mit Bild halt.


---> Termine

Testseite für Informationen rund um zukünftige Termine

Heimaterde

....Und schon wieder habe ich beim durchstöbern meines Archives etwas schönes wiedergefunden.
Ich glaube es müsste im Sommer 2006 gewesen sein.......da sind wir nach Mülheim an der Ruhr Heimaterde gefahren. Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch....strahlend blauer Himmel und auch angenehme Temperaturen. Und neben einer wunderbaren Location haben wir dort auch ein klasse Publikum angetroffen. Hier hatte ich mich ,glaube ich, zum ersten mal auch mal an bewegte Bilder heran gewagt. Muss schon sagen.....es ist doch schon interessant, was ein nur Fotoapparat heutzutage alles kann. Nur der Ton ist leider nicht ganz so gut ausgefallen....schließlich stand ich auch in der ersten Reihe....und das war dann wohl für die Mikrofone doch ein wenig zu viel. Aber immerhin.....auch bei Blau Weiss kann man in der ersten Reihe stehen....


Hier nun das Video.


Dienstag, 6. März 2007

Schürzenjäger Fanclubtreffen

Das war dann wohl eines der musikalischen Highlits des vergangenen Jahres 2006...das Schürzenjäger Fanclubtreffen in Oberhausen.

Eigentlich wusste am Morgen dieses Tages noch keiner, was uns so erwarten sollte. Es gelang jedoch eigentlich recht schnell, daß das Publikum vor Begeisterung tobte und mitmachte.

Die Stimmung war letztendlich so gut, daß selbst Patrick Cox, Mitglied der Schürzenjäger, zu uns auf die Bühne kam und dann am Schlagzeug zusammen mit uns eine ausgedehnte Session hingelegt hatte. Dieser Auftritt hat dann noch lange bei uns für positiven Gesprächsstoff gesorgt.

...und wir haben feststellen können, daß Patrick wirklich ein sehr netter und Sympathischer Mensch ist. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für dieses wunderbare Ereignis.



Hier habe ich dann noch einmal die Diashow als Video. Ich glaube es war dann das erste....oder war es doch das zweite....na egal. Auf jeden Fall ist hier das Video.....








Zum Schluss noch die gute alte Yahoo Diashow.

http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haili_de/slideshow?.dir=/994are2&.src=ph




PS.: Eines habe ich da noch. An diesem Abend habe ich doch noch einige "Fan" Bilder geschossen......hier sind sie noch einmal. Und wenn sich jemand wieder ekennt und das Bild zuhause in voller Größe haben möchte.......dann halt eben einfach aufs Bild klicken.

Viel Spass......

Der Ball ist rund...

Ich bin gerade dabei einmal ein wenig in meinem Archiv, welches ich für Blau Weiss angelegt habe, herumzustöbern.
Da ist mir dann doch gleich eines in die Hände gefallen.
Für viele war es wohl......jetzt nicht vom Vereinsschaffen her gesehene.....das Ereignis des Jahres......
Richtig, die Welt schaute auf Deutschland.....es fand die Fussball Weltmeisterschaft 2006 in unserem Lande statt.
Natürlich wollten auch wir uns dieses Ereignis nicht entgehen lassen.....also traf man sich dann zum Eröffnungspiel und schaute gemeinsam bei gutem Essen und natürlich einem (oder auch mehreren) guten Bieren....unsere Kleinen mussten mit anderen Getränken vorlieb nehmen,bei nicht weniger Spassfaktor.... sich dann das Eröffnungsspiel auf einer Grossleinwand an.




Und, wie sollte es auch anders sein...ich habe auch zu diesem Ereignis eine Video - Diashow erstellt.....und diese könnt ihr nun exklusiv hier sehen,und auch wirklich nur hier...auf MyVideo habe ich diesen Clip auf privat gesetzt.
Mit anderen Worten......holt noch einmal die WM Flagge raus und lasst die Erinnerungen schweifen.....

Montag, 5. März 2007

Helgoland 2007

Anfang diesen Jahres hatte unser Verein einen guten und vor allem sehr "stürmischen" Auftritt auf Helgoland.
Die Hinfahrt im Bus begann schon sehr fröhlich, doch dann wurde beim übersetzten zur Insel doch schon so einige wesentlich ruhiger, als es dann hieß bei rauher See auf zur Insel.
Von der Überfahrt habe ich leider keine Bilder, aber glaubt es mir, so manchen wäre es auch bestimmt nicht recht gewesen, wenn man sie in diesem Zustand gesehen hätte.
Im ganzen war das Wochenende einfach nur stürmisch, es bleib aber dennoch trocken.....und schlecht war es auch am Tage nicht.
Hier nun ein paar Bilder von der Insel.....










Nachdem wir uns dann jedoch fast alle sehr schnell erholt hatten, konnte dann am Samstag unser Auftritt starten. Es war eine wirklich gute Stimmung, wie die nachfolgenden Bilder zeigen.







Dann war es endlich soweit....nun hieß es endlich Musik Marsch.....und Stimmung machen....









Nach der Life Musik ging dann bei unseren Tanzmädels ein wenig das Zittern los.....verkleinerte Mannschaft....und dann noch vor großem Publikum. Und einen so genannten "Tontechniker"....der dann irgendwie zwischendurch nicht den richtigen Titel finden wollte...naja, man muss ja auch ehrlich zugeben, einen CD Player mit seinen vor, zurück und Play Taste zum richtigen Zeitpunkt auch richtig zu bedienen....das ist auch schon wirklich keine leichte Sache :-)...da waren die Nerven fast blank, aber Mädels, ihr wart einfach Klasse....schaut es euch an und lacht im Nachhinein über den "Tontechniker".....





Und dann hieß es noch einmal rauf auf die Bühne und noch einmal richtig einheizen......

Alles in allem hatten wir ein richtig tolles Wochenende....wobei man so ganz am Rande feststellen musste, daß sich für manche der heftige Seegang auch auf dem Lande fortgesetzt hatte.....aber das ist eine andere Geschichte und wird vielleicht ein anderes mal erzählt. :-)

Dieses ist nun der erste Versuch besondere Ereignisse zusammenhängend auf einer Seite mit den dazugehörigen Videos darzustellen.

Ist vielleicht sogar interessanter als wenn sonst jedes Video einzeln angeklickt werden muss....hier habt Ihr halt alles beisammen. Ich hoffe das es Euch gefällt.

....to be continue........








Einleitung






Weitere Info´s zu Downloads findet Ihr unter April "Downloads"


Hallo Liebe Freunde des Show- und Musikzuges Blau Weiss Essen Frohnhausen.
Ich möchte Euch mit diesem Blog einmal die Möglichkeit geben, schnell und von einer Stelle aus
Informationen rund um unser Schaffen zu geben.
Ich hoffe das mir dieses einigermassen gelingt und das es Euch auch erweiterte Informationen geben kann.
Hier werde ich unter anderem auch versuchen unsere Videos direkt einzubinden.
Im Gegensatz zu vorher werde ich dann hier auch einige Informationen geben können.
Ich wünsche Euch allen viel Spass beim anschauen.