Samstag, 10. März 2007

Rosenmontag 2007 Köln

Hier stelle ich nun die Bider rund um den Kölner Rosenmontagszug vor....zumindest werde ich einige von denen präsentieren, würde ich wirklich alle einstellen, dann würde ich wohl sämtliche Rahmen sprengen. Also, los geht es, frei nach dem Motto.......



Da ich nun beim Einstellen von Bildmaterial auch einige Informationen geben möchte, habe ich mich mal ein wenig umgesehen.

Der Kölner Rosenmontagszug hat regelmäßig eine Länge von über 6 km und mehr als 1 Million Zuschauer am Zugweg. Häufig ist der Umzug auch länger als der Zugweg, so dass die letzte Gruppe noch nicht losgegangen ist, wenn die erste Gruppe bereits das Ziel erreicht hat.
Der Rosenmontagszug startete bis vor einigen Jahren am Rosenmontag um 11.11 Uhr. Bis dann auch der letzte Zugteilnehmer das Ziel erreicht hat, kann es aber leicht Abend werden, und als vor einigen Jahren aus organisatorischen Gründen die Richtung des Zuges umgedreht wurde, wurde auch die Startzeit auf 10:49, also auf Elf vor Elf, vorverlegt, damit auch die WDR-Kameras am Dom den Prinzen noch bei Tageslicht filmen können.
Am Kölner Rosenmontagszug nehmen jährlich ca. 10.000 aktive Teilnehmer teil, die über 120 Tonnen Süßigkeiten werfen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen dabei über 120 Kapellen, die zu Fuß oder zu Pferd am Umzug teilnehmen. Der Zugweg wird gesäumt von über einer Million Jecken, die sich traditionell selbst versorgen und Kölsch, Frikadellen und Käse miteinander teilen.
Den traditionellen Anfang des Rosenmontagszugs bilden dabei die Blaue Funken. Das Ende markieren dabei die Ehrengarde, die die Kölsche Jungfrau und den Kölschen Bauern begleiten, sowie als krönender Abschluss die Prinzen-Garde Köln e.V.1906 mit dem Kölner Prinzen. Den Mittelpunkt des Rosenmontagszugs markiert dabei traditionell der Wagen des Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval.



Und in diesem Imposante Zug war nun auch unsere Mannschaft dabei.





Hier nun einige Detailaufnahmen. Ihr könnt sie durch anklicken in voller Größe betrachten.















Auch unsere Mitglieder des Vereins, welche als Besucher am Rande des Zuges standen, feierten im allgemeinen Trubel mit.











Und nun noch ein paar Schnappschüsse von teils gaaaaanz urigen Gestalten....









So,dieses ist nun erst eimal der erste Teil vom Kölner Rosenmontag gewesen.
In der kommenden Woche werde ich dann wohl noch ein Dia-Video einstellen, wir werden ja wieder "Computer" Wetter haben.
Also schaut einfach mal wieder rein.